Die Krise als Chance begreifen und daraus nachhaltige Ideen für München entwickeln:
Beim virtuellen Hackathon am 17. und 18. April!
Die Corona-Pandemie lässt uns den Blick auf die strukturellen Schwachstellen unserer Gesellschaft richten und zeigt uns gleichzeitig, dass Veränderung möglich ist.
Noch wissen wir zwar nicht, wie es nach der Krise weitergehen wird, aber wir wissen sicher, dass wir einen Einfluss darauf nehmen können.
Initiiert von Impact Hub Berlin und Partnern fand im März deutschlandweit der WirvsVirus Hackathon statt. In 48 Stunden haben 28.000 Menschen über 1500 Lösungen für Herausforderungen rund um die Corona Krise entwickelt. Auf lokaler Ebene knüpfen wir nun daran an und wagen einen Blick in die Zukunft: Was können wir aus der Situation lernen und wie kann München gestärkt aus der Krise hervorgehen?